-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite
»
ZIELFERNROHRE
»
ZIELFERNROHRE - ELEMENT OPTICS
»
Element Optics Zielfernrohr Helix HDLR | 2-16x50 SFP APR-1C MRAD Absehen - 1⁄10 MRAD Verstelltürme








Zielfernrohr Element Optics Helix HDLR | 2-16x50 SFP APR-1C MRAD Leuchtabsehen - 1⁄10 MRAD
Das neueste Mitglied der ELEMENT OPTICS Produktfamilie, ist das neue HELIX HDLR 2-16×50 SFP APR-1C mit Leuchtabsehen. Die neue HELIX HDLR Serie mit Mulit Coated HD-Glas-Linsen für ein brillantes Zielbild und Farbwiedergabe, einer zuschaltbaren Absehenbeleuchtung und einem massiven Zoombereich und mehr Höhenverstellung.Das HELIX HDLR 2-16x50 ist ein leichtes und kompaktes Zielfernrohr aus dem Hause Element Optics. Element Optics hat sich zum Ziel gesetzt, Zielfernrohre einfach zu halten und hat verstärkt sich auf intuitive Funktionen und präzise Innenteile konzentriert.
Egal ob Sie Ihre Türme für einen Long Range Schuss aufdrehen oder einem Reh mit 2-facher Vergrößerung durch die Wälder folgen. Das neue APR-1C Leuchtabsehen in 2. Bildebene bietet alles, was der Schütze braucht und das in einem vernünftigen Layout. Dank wertvollem Input von erfahrenen Profis und dem Kundenfeedback, wurde das APR-1C-Absehen entwickelt.
Der erweiterte 29 MRAD Höhenverstellbereich macht es zu einem ernsthaften Konkurrenten für Longrangeschützen und das zu einem erschwinglichen Preis.
Das HELIX HDLR 2-16x50 SFP wurde von Element Optics so konzipiert, dass das Wesentliche dieses Zielfernrohres an erster Stelle steht: ein klares Zielbild in jeder Vergrößerung, ein smartes und fein gearbeitetes APR-1C MRAD Absehen mit zuschaltbarer Absehenbeleuchtung. Das Verstellturm-System verfügt über Edelstahl-Bauteile für extreme Verschleißfestigkeit auch bei schlechter Witterung oder häufigem Verstellen, wie es bei vielen modernen Schießdisziplinen erforderlich ist. Die Türme lassen sich werkzeuglos verstellen und verfügen über einen zurückstell Mechanismus, ein weiteres Feature ist die präzise Wiederholgenauigkeit der Türme, mit einer maximalen Klick-Abweichung von unter einem Prozent.
Das HELIX HDLR 2-16x50 SFP gibt es in zwei Ausführungen, zum einen mit MRAD ,mit 1/10 Klick Verstellung und zum anderen mit MOA ¼ Klick Verstellung. Bei dem Absehen stehen das RAPTR-1 MRAD und das APR-1C MRAD in der Milliradiant Ausführung zur Auswahl, bei der M.O.A. Ausführung steht das RAPTR-1 MOA und das APR-1C MOA Absehen zur Auswahl. Das Absehen befindet sich bei dem HELIX HDLR 2-16x50 SFP APR-1C in der 2. Bildebene (SFP-Second Focal Plane) und bleibt beim Zoomvorgang konstant.
Das Element Optics HELIX HDLR 2-16x50 SFP verfügt über einen seitlichen Parallaxenausgleich, die Parallaxe lässt sich bequem aus dem Anschlag heraus ausgleichen und ist verstellbar ab 10 Meter bis unendlich.
Der einteilige 30 mm Tubus des HELIX HDLR 2-16x50 SFP APR-1C wurde aus 2 mm Aluminium gefertigt und bringt somit ein geringes Gewicht von ca. 728 Gramm auf die Waage bei einer Länge von 340 mm. Der Mittelrohrdurchmesser des HELIX HDLR 2-16x50 SFP beträgt 30 mm und hat einen Montagebereich (Mittelrohrlänge) von ca. 165 mm.
ELEMENT ABSEHEN-DESIGN:
Die Abkürzung APR steht für „All-Purpose Reticle“ und ist in MOA und auch in MRAD verfügbar. Das Konzept hinter dem Design der C- und D-Varianten ist die feine Darstellung der Linien und der sehr feine Center Dot in der Mitte des Absehens. Die C-Variante hat weinger Markierungen und ist somit einfacher gehalten. Bei der D-Variante sind noch zusätzliche 0,2 MIL und 0,5 MIL Haltepunkte im unteren Bereich des Absehens. Die Hash Lines mit 0,2 MIL und 1 MIL ermöglichen einen höheren Höhen- und Seitenhalt. MIL-SKALA: Die MIL-Skala auf den horizontalen und vertikalen Linien ermöglicht dem Schützen Ziele zu messen und schnell mit einem Klick Anpassungen vorzunehmen.
FÜR ALLE VERGRÖSSERUNGEN GEEIGNET:
Die Linienstärke des Hauptfadenkreuzes beträgt 0,049 MRAD. Trotz der feinen Darstellung der Linien, ist das Absehen auch bei kleinster Vergrößerung gut sichtbar. Bei hoher Vergrößerung ist das Absehen immer noch fein genug, um Ziele nicht zu verdecken.
Das HELIX HD 2-16x50 SFP APR-1C ist ein super durchdachtes Zielfernrohr aus dem Hause Element Optics, es ist einfach funktional und robust bei einer leichten Bauform. Die HELIX HDLR Zielfernrohre von Element Optics sind Highlights in ihrer Preisklasse und setzen sich mit vielen Features von der Konkurrenz ab!
- Kompakte und leichte Bauweise
- Korpus aus 2 mm Aluminium
- Verstellturm System mit Edelstahl Bauteilen
- Seitliche Parallaxe: ab 10 m bis Unendlich
- Multi-Coated ED-Linsen
- Harter mechanischer Null-Stopp
- Werkzeuglos rückstellbare Türme mit 6 MRAD pro Umdrehung
- Abnehmbarer Vergrößerungshebel (Throw Lever)
- Wasserdicht, beschlagfrei, stoßfest und mit Stickstoff befüllt
- Inklusive Sonnenblende
- Inklusive Schutzkappen (FLIP CAPS)
- INKLUSIVE MONTAGE FÜR PICATINNY
- Farbe: Mattschwarz
- Vergrößerung: 2-16x
- 8-fach optisches Zoom-System
- SFP Absehen in 2. Bildebene
- Absehen: APR-1C MRAD
- Zuschaltbares Leuchtabsehen in 6 Stufen
- 1 Klick: 1/10 MRAD (6 MRAD / REV)
- Mittelrohr Durchmesser: 30 mm
- Objektiv Durchmesser: 50 mm
- Lineares Sehfeld: 20,2 - 2,51 (m@100 m)
- Austrittspupille: 8,5 - 3,1 mm
- Augenabstand zum Okular: 101,6 mm
- Höhenverstellbereich: 29 MRAD
- Seitenverstellbereich: 13 MRAD
- Gewicht: 728 g
- Länge: 340 mm
Weitere Daten zum Helix HDLR 2-16x50 SFP APR-1C finden Sie unter dem Reiter Eigenschaften.

Das HELIX HDLR SFP APR-1C Absehen





ELEMENT OPTICS HELIX HDLR 2-16x50 SFP | APR-1C MRAD Absehen | Zielfernrohr mit Leuchtabsehen
Technisches Datenblatt:
|
|
Objektivdurchmesser
|
50 mm
|
Okulardurchmesser
|
46 mm Außen
|
Vergrößerung min. / max.:
|
2x / 16x
|
Gewicht: | 728 g |
Länge | 340 mm |
Mittelrohrdurchmesser: | 30 mm |
Funktionsbereich: | –25 °C bis +65 °C |
Austrittspupille: | 8,5-3,1mm |
Sichtfeld: m @100m / ft @100yds | 20,2 — 2,51m @100m |
Augenabstand: | 101,6 mm |
Dioptrienausgleich: | -3 +2 |
Parallaxekorrektur | ab 10 m bis unendlich |
Absehen: | APR-1C mit zuschaltbaren Leuchtabsehen |
Absehenlage: | 2. Bildebene |
Absehen-Verstellung pro Klick auf 100m: |
1⁄10 MRAD
|
Höhen / Seitenverstellung
|
29,0 MRAD / 13,0 MRAD
|
Element Optics Sportschützen Zielfernrohr Helix HDLR 2-16x50 SFP APR-1C MRAD Absehen
Weitere Details zum Zielfernrohr finden Sie auf der Element Optics Homepage
Lieferumfang
- Helix HDLR 2-16x50 SFP APR-1C
- Zoomhebel Switchview
- Sonnenblende
- Flip Caps
- Werkzeug
- Anleitung in Englisch
- INKLUSIVE MONTAGE FÜR PICATINNY
- Informationen zur Produktsicherheit :
-
Hersteller
Element Optics USA
Marksman Distribution
953 S State St, Orem, UT 84097, USA
Verantwortliche Person in der EU
Element Optics Europe AB
54235 Mariestad, Sweden
Tel: +46 559358-3080
salesglobal@element-optics.comSicherheitshinweise
Die Montage von Zieloptiken mit Montagen sollte von einem qualifizierten Büchsenmacher installiert und überprüft werden.
Für Schäden oder Verletzungen, die aus einer unsachgemäßen Installation oder Verwendung resultieren, wird keine Haftung übernommen.
Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien
Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):
1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben.
2. Bedeutung der Batteriesymbole
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.
0,0
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
* Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich erworben/genutzt haben. Die Überprüfung geschieht: durch manuelle Überprüfung in Form eines Abgleichs der Bewertung mit der Bestellhistorie des Warenwirtschaftssystems, um einen vorangegangenen Produkterwerb zur notwendigen Bedingung für die Veröffentlichung zu machen.